Ausbildung im Sicherheitsdienst: Die Spezialisten aus Heidenheim

Sie möchten mit einer Ausbildung in den Sicherheitsdienst einsteigen? Dann informieren Sie sich vorab genau, denn hier tummeln sich viele unseriöse Anbieter. Deshalb hat EOS vor fünf Jahren ein eigenes Ausbildungsinstitut gegründet: Das „Bildungsinstitut für Schutz und Sicherheit“, kurz BISS, zählt zu den Top-Anbietern in Deutschland!

Das junge Ausbildungszentrum ist ein Tochterunternehmen der EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG. Die Gründung des BISS im Jahr 2015 war eine Antwort auf die schwierigen Probleme, mit der Sicherheitsdienste im Bereich Ausbildung leider zu kämpfen haben. Denn ausgerechnet im Sicherheitsdienst tummeln sich viele schwarze Schafe, es gibt zu wenig Mitarbeiter, viele Weiterbildungsangebote weisen Mängel auf und manche Ausbilder sind schlichtweg völlig unqualifiziert.

Ausbildung im Sicherheitsdienst mit Top-Ausbildern

Im BISS haben wir bei der Ausbildung im Sicherheitsdienst deshalb von Anfang an großen Wert auf hochqualifizierte Ausbilder und Ausbildungsinhalte gelegt. Die Ausbildungsleitung liegt in den Händen des ehemaligen Leiters des Heidenheimer Polizeireviers Hansjörg Hirschenauer. Gemeinsam mit diesem erfahrenen Polizeichef haben wir unser Ausbildungsprogramm auf die Beine gestellt, basierend auf 40 Jahre Erfahrung im Polizeiwesen. Das Engagement des hohen Polizeibeamten sorgte damals für Schlagzeilen in der Fachpresse und in den regionalen Medien.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Beste Perspektiven

Unseren BISS-Absolventen eilt seither der Ruf voraus, zu den bestausgebildetsten Sicherheitsspezialisten in Deutschland zu gehören. Nach ihrer Ausbildung sind sie gefragte Experten nicht nur im Sicherheitsdienst von Unternehmen, im Bereich des Objekt-, Werte- und Personenschutzes, sondern auch bei Flughafenbetrieben, Bahnhöfen, Verkehrsgesellschaften und als Sicherheitsberater für Firmen im Bereich Facility-Management. Eine Entwicklung, die wir natürlich nicht ohne Stolz beobachten. Denn die große Wertschätzung, die unseren Absolventen im Sicherheitsdienst entgegengebracht wird, bestätigt uns, dass es sich wirklich lohnt, in ein hohes Ausbildungsniveau zu investieren – auch wenn wir natürlich am liebsten für den Eigenbedarf ausbilden. Unser Sicherheitsunternehmen EOS wird allein in den nächsten Monaten seinen Mitarbeiterpool noch einmal kräftig erweitern. Für anstehende Großaufträge möchten wir rund 100 zusätzliche Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit und auf 450-Euro-Basis einstellen.

Fachwissen vom Polizei-Trainer

Seit September gehört nun außerdem Olaf Bernauer, ehemaliger Leiter des Einsatztrainings der Bereitschaftspolizei Göppingen, zum BISS-Ausbildungsteam. Olaf Bernauer wird im BISS nicht nur seine Erfahrung als Polizeibeamter einbringen. Als ehemaliger Bürgermeister von Steinheim verfügt er auch über wertvolle Kenntnisse und Kontakte im Verwaltungsbereich. Denn zur Besonderheit unseres Bildungsinstituts gehört, dass hier nicht nur die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit sowie fachspezifische Weiterbildungsangebote und Praktika rund um das Thema Security angeboten werden, sondern auch angehende Kauffrauen/Kaufmänner für Büromanagement hier ihre Ausbildung absolvieren können. Sie sind am Ende ihrer Ausbildung Verwaltungs- und Bürospezialisten, die zusätzlich über wertvolles brancheninternes Spezialwissen verfügen.

Ausbildung im Sicherheitsdienst mit Förderung

Derzeit arbeiten wir daran, für das BISS die Zertifizierung zum zugelassenen Träger zur Durchführung von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach AZAV zu erhalten. Die Zulassung werden wir wohl in den nächsten Monaten erhalten. Danach können wir in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und weiteren Einrichtungen Arbeitssuchenden eine neue berufliche Perspektive mit einer Ausbildung im Sicherheitsdienst bieten.

Genaue Informationen zum Ablauf der Fortbildungen, Kosten und aktuelle Termine gibt es hier. Oder kontaktieren Sie uns einfach persönlich! Gern beraten wir Sie individuell zum Thema Ausbildung im Sicherheitsdienst.

Über den Autor Bernd Elsenhans


Bernd Elsenhans war bis Ende 2021 Geschäftsführer der EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG und der EMS Werteinlagerung e.K. in Heidenheim an der Brenz. Als Sicherheitsexperte unterstützte er seine Kunden bei Werkschutz, Personenschutz und Veranstaltungssicherheit, bei der Abwehr von Wirtschaftskriminalität sowie bei Werttransporten und Werteinlagerung in eigens für Heidenheim erstellten, privaten Schließfächern. Bernd Elsenhans ist kooperatives Mitglied im Verband für Sicherheit in der Wirtschaft sowie 2. Vorsitzender des Vereins Freunde schaffen Freude e.V., einer Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not. Er wurde bereits wiederholt mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg ausgezeichnet, dem Mittelstandspreis Soziale Verantwortung und gehörte mit seinem Unternehmen EOS im Jahr 2015 zu den Finalisten für den OSPAs Security Outstanding Security Performance AWARD.