Autodiebstahl verhindern – 5 Tipps

Etwa 3000 bis 10 000 Euro verdient ein Dieb mit Autodiebstahl pro Monat, erzählte ein ehemaliger Autodieb der Bild-Zeitung. Ein Lohn, für den viele das Risiko, erwischt zu werden gerne eingehen. Worauf es Diebe beim Autodiebstahl besonders abgesehen haben und fünf Tipps zum Diebstahlschutz.

2019 wurden laut ADAC allein in Deutschland 14.229 kaskoversicherte Autos gestohlen. Das sind 39 Fahrzeuge pro Tag – und trotzdem immer noch 5,4 Prozent weniger Autodiebstähle als im Vorjahr!

Worauf haben es Auto-Diebe abgesehen?

  • Navigationsgeräte
  • Autoradios
  • Smartphones
  • Bargeld
  • Zahlungskarten
  • Offen herumliegende Geldbeutel
  • Verkauf des Autos oder verschiedener Autoteile

Autodiebstahl – wann zahlt die Versicherung?

Nicht jede Versicherung zahlt bei Autodiebstahl. Bei einer Teilkasko-Versicherung ist Autodiebstahl in der Regel enthalten, ebenso bei Vollkasko. Sollten Sie nur eine Haftpflicht-Versicherung abgeschlossen haben, gehen Sie leider leer aus. Doch auch, wenn Autodiebstahl im Versicherungsvertrag enthalten ist, zahlt die Versicherung nur, wenn keine Fahrlässigkeit vorliegt. Kommt also beispielsweise heraus, dass der Autobesitzer einen Zweitschlüssel für das Auto im Wagen gelagert hatte, wird die Versicherung freiwillig nichts auszahlen und es in den meisten Fällen auch nicht müssen. Auch das Steckenlassen des Schlüssels gilt als grobe Fahrlässigkeit.

Autodiebstahl – was ist versichert?

1. Elektronische Geräte

.. sind nicht über Teilkasko mitversichert, wenn sie nicht fester Bestandteil des Autos sind. Bei einem Autodiebstahl werden diese also nicht ersetzt.

2. Kleidung

Ist auch kein fester Teil des Autos und deshalb nicht mitversichert.

3. Ausrüstung

Ausrüstungsteile wie etwa der Verbandskasten, das Warndreieck oder serienmäßige Bordwerkzeuge sind versichert. Für genauere Informationen, welche Ausrüstungsteile bei einem Autodiebstahl versichert sind, können Sie die Teilliste Ihres Versicherers kontrollieren.

4. Autoradio und Navigationsgerät

Werden Lautsprecher oder das Autoradio geklaut, springt die Teilkasko ein. In der Regel wird aber nur der Zeitwert ersetzt. Beim Navi wird zwischen mobilem und eingebautem Navi unterschieden. Für das eingebaute Navi ist die Kasko-Versicherung zuständig, auch für die Navigationssoftware wie beispielsweise CD, DVD, SD-Karte. Für mobile Navis zahlt die Versicherung jedoch nicht.

5. Gepäck

Durch eine Autoversicherung ist Ihr Gepäck leider nicht geschützt und auch viele Reisegepäckversicherungen zahlen nur, wenn Sie das Gepäck nicht über Nacht im Auto gelassen haben und es deswegen gestohlen wurde.

Was tun gegen Autodiebstahl? 5 Tipps

1. Fahrzeug richtig abstellen

Achten Sie darauf, dass Ihr Auto an gut beleuchteten und belebten Straßen steht oder in einer abschließbaren Garage. Wenn Sie ein hochwertiges Auto besitzen, parken Sie nach Möglichkeiten nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports. Achten Sie immer darauf, das Lenkradschloss einzurasten und warten Sie auf das Signal Ihrer Funkfernbedienung, um sicherzugehen, dass Ihr Auto verriegelt wurde. Denn Diebe können mit Funkblockern das Signal Ihrer Fernbedienung blockieren und so ungestört und relativ einfach einen Autodiebstahl durchführen. Ist Ihr Auto mit einer Diebstahlwarnanlage ausgerüstet? Achten Sie darauf, dass diese aktiviert ist! Wichtig außerdem: Fenster, Kofferraum, Tankdeckel/-klappe, Türen und Schiebedach gehören natürlich immer (ab)geschlossen, auch wenn Sie nur kurz von Ihrem Auto weggehen.

2. Schlüssel sichern

Der Schlüssel ist der Türöffner zu Ihrem Auto und damit ein beliebtes Ziel für Diebe, die einen Autodiebstahl planen. Deshalb: Den Zündschlüssel immer abziehen, auch wenn man nur „kurz“ weg ist. Sonst aktiviert die Wegfahrsperre nicht. Ein Ersatzschlüssel gehört daheim in eine Schublade, nicht ins oder ans Auto. Lassen Sie den Autoschlüssel auch nicht einfach in der Jacke, die sie beim Essengehen in die Garderobe hängen. Autodiebe nutzen gerne die Gelegenheit, dort Ihre Jackentaschen ungestört zu durchstöbern.

3. Aufmerksam sein

Eine Person macht Fotos von Ihrem Auto? Ein fremdes Fahrzeug fährt mehrfach langsam an Ihrem Haus vorbei? Notieren Sie sich das Aussehen der Person und das Kennzeichen des anderen Autos und informieren Sie evtl. vorsorglich die Polizei.

4. Schutz für Zuhause

Professionelle Einbrecherbanden könnten auch bei Ihnen daheim einbrechen, um den Autoschlüssel zu entwenden, wenn sich der Diebstahl Ihres Autos lohnt. Hiergegen helfen Überwachungskameras. Wir bei EOS beraten Sie gerne rund um das Thema Objektschutz.

5. Fahrzeuge mit Keyless-Komfortsystem

Bei dieser Funktion können professionelle Diebe Ihr Auto auch ganz ohne Ihren Schlüssel öffnen. Legen Sie deshalb Ihren Schlüssel nie in der Nähe Ihrer Haustüre ab und verpacken Sie ihn am besten in einer funkdichten Hülle für Keyless-Schlüssel. So ist es Dieben nicht möglich, für einen Autodiebstahl das Funksignal über längere Strecken zu übertragen. Fragen Sie am besten bei Ihrem Autohersteller nach, ob sich das Keyless-Komfortsystem deaktivieren lässt.

Haben Sie noch Fragen zum Thema Autodiebstahl oder allgemein zum Thema Sicherheit? Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.

Über den Autor Bernd Elsenhans


Bernd Elsenhans war bis Ende 2021 Geschäftsführer der EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG und der EMS Werteinlagerung e.K. in Heidenheim an der Brenz. Als Sicherheitsexperte unterstützte er seine Kunden bei Werkschutz, Personenschutz und Veranstaltungssicherheit, bei der Abwehr von Wirtschaftskriminalität sowie bei Werttransporten und Werteinlagerung in eigens für Heidenheim erstellten, privaten Schließfächern. Bernd Elsenhans ist kooperatives Mitglied im Verband für Sicherheit in der Wirtschaft sowie 2. Vorsitzender des Vereins Freunde schaffen Freude e.V., einer Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not. Er wurde bereits wiederholt mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg ausgezeichnet, dem Mittelstandspreis Soziale Verantwortung und gehörte mit seinem Unternehmen EOS im Jahr 2015 zu den Finalisten für den OSPAs Security Outstanding Security Performance AWARD.