Die Sicherheitsbranche boomt: Jetzt beim EOS Sicherheitsdienst bewerben

Wer hätte damit gerechnet, dass meine Tipps zur Auswahl des richtigen Sicherheitsunternehmens nicht nur Interessenten, sondern auch viele Bewerber und Jobsuchende ansprechen würde. Als wichtigstes Kriterium für einen hervorragenden Sicherheitsdienstleister hatte ich die Ausbildungsqualität genannt – und dabei die zahlreichen Möglichkeiten vorgestellt, in die Sicherheitsbranche einzusteigen.

Der Beitrag war gerade veröffentlicht, da klingelten unsere Telefone Sturm. Ob sich eine Bewerbung bei EOS aktuell lohne? Welche Stellen denn im Moment offen seien? Und welche Ausbildung man machen könne?

Zunächst einmal: Gerade führen wir wieder zahlreiche Gespräche mit Bewerbern. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich bei uns zu melden. Wir freuen uns, Sie und Ihre Fähigkeiten kennenzulernen.

Alle Infos für Bewerber und ein Bewerbungsformular finden Sie hier:

Jetzt informieren und beim EOS Sicherheitsdienst bewerben.



Beste Voraussetzungen für Ihren Karrierestart

Warum wir eigentlich ständig nach neuen Mitarbeitern suchen? Weil die Sicherheitsbranche gerade einen unglaublichen Boom erlebt und auch der EOS Sicherheitsdienst in Heidenheim an der Brenz immer mehr wächst.

Gründe dafür gibt es einige: Die besorgniserregenden Kriminalitätsstatistiken, die steigenden Zahlen bei den Flugpassagieren, die Furcht vor Terror, aber auch vor Werkspionage und Cyberkriminalität – es lassen sich wohl viele Faktoren aufzählen, warum im Moment gerade das Sicherheitsbedürfnis der Menschen sprunghaft ansteigt. Und damit auch der Personalbedarf der Sicherheitsunternehmen.

Laut dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft warten in Deutschland 11.300 offene Stellen auf die Bewerber. 265.000 Menschen waren im Jahr 2016 in der Sicherheitsbranche tätig. Eine rasante Zunahme im Vergleich zu 2013, wo es nur knapp 207.000 waren.

Zugleich wird auch das schillernde Image der Sicherheitskräfte immer mehr zurechtgerückt: Grimmig dreinblickender Türsteher mit schwellenden Muskeln auf der einen Seite. Smarter Typ mit schwarzem Anzug, Sonnenbrille und Headset im Schatten eines Promis auf der anderen. Sie kennen sicher solche Klischees.

Die Wahrheit sieht in den meisten Fällen anders aus. Als Sicherheitskraft zu arbeiten ist ein hochinteressanter Beruf für Männer und Frauen, die Persönlichkeit, Köpfchen und Engagement mitbringen. Die Arbeit einer Sicherheitskraft wird immer vielfältiger, abwechslungsreicher und damit auch anspruchsvoller. Elektronik, Computer und Smartphone-Apps werden zunehmend fester Bestandteil der heutigen Sicherheitssysteme. Eine Sicherheitskraft muss darin fit sein – einfach Wachdienst zu schieben ist Vergangenheit. Und sie muss natürlich über soziale Fähigkeiten verfügen, verhandeln und vermitteln können. Auch Fremdsprachenkenntnisse sind deshalb sehr gefragt.

Ausbildung im unternehmenseigenen Schulungszentrum BISS

Wollen Sie in der Sicherheitsbranche durchstarten, benötigen Sie eine Ausbildung – so ist es inzwischen gesetzlich vorgeschrieben. Wie der Einstieg aussieht und welche Karrierestufen dabei erklommen werden können, habe ich in diesem Beitrag dargestellt. Von der 40 stündigen „Grundausbildung“ mit anschließender Wissensfeststellung über die Handwerksausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bis hin zum Studiengang Sicherheitsmanagement ist alles möglich.

Was mir besonders wichtig ist: Unsere Mitarbeiter bei EOS sollen die beste Ausbildung erhalten. So stellen wir sicher, dass sie nicht nur die vorgeschriebenen Standards erfüllen, sondern wirklich perfekt auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. Deshalb haben wir mit dem Bildungsinstitut für Schutz und Sicherheit „BISS“ unser eigenes Schulungszentrum gegründet. Als neuer EOS Mitarbeiter erhalten Sie hier Ihre Ausbildung, direkt bei uns im Unternehmen und damit ganz nah an Ihrem neuen Arbeitsumfeld.

Lust auf einen Einstieg bei einem der renommiertesten Sicherheitsunternehmen in Ostwürttemberg? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Jetzt informieren und beim EOS Sicherheitsdienst bewerben.

Über den Autor Bernd Elsenhans


Bernd Elsenhans war bis Ende 2021 Geschäftsführer der EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG und der EMS Werteinlagerung e.K. in Heidenheim an der Brenz. Als Sicherheitsexperte unterstützte er seine Kunden bei Werkschutz, Personenschutz und Veranstaltungssicherheit, bei der Abwehr von Wirtschaftskriminalität sowie bei Werttransporten und Werteinlagerung in eigens für Heidenheim erstellten, privaten Schließfächern. Bernd Elsenhans ist kooperatives Mitglied im Verband für Sicherheit in der Wirtschaft sowie 2. Vorsitzender des Vereins Freunde schaffen Freude e.V., einer Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not. Er wurde bereits wiederholt mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg ausgezeichnet, dem Mittelstandspreis Soziale Verantwortung und gehörte mit seinem Unternehmen EOS im Jahr 2015 zu den Finalisten für den OSPAs Security Outstanding Security Performance AWARD.