Kompetente Personenschützer sind wichtig – und können im Ernstfall über Ihre Sicherheit entscheiden. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei einem Personenschützer achten müssen. Zwei Fälle, in denen die schnelle Reaktion eines Personenschützers Leben gerettet hat.
Personenschützer müssen in jeder Situation aufmerksam sein, Gefahren schnell erkennen und eliminieren. Egal ob sie Politiker, Prominente oder Privatpersonen bewachen.
Was machen Personenschützer?
Personenschützer sorgen für die Sicherheit ihrer Schutzperson, meist sobald sie aus dem Haus tritt, bis sie wieder nach Hause geht. Dabei müssen sie ständig bereit sein, ihre Schutzperson notfalls auch mit ihrem Leben zu verteidigen. Gute Personenschützer haben eine Kampfkunst-Ausbildung, sind körperlich und geistig fit, wurden bei einem seriösen Unternehmen ausgebildet und haben die Lizenz zum Waffentragen. Sie begleiten die Schutzperson je nach Wunsch unauffällig oder als Personenschützer erkennbar so nah wie nötig und mit so viel Abstand wie möglich, um der Schutzperson ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Falls nötig, wird der Schutzradius auf Freunde und Familienmitglieder der Schutzperson ausgeweitet, für deren Sicherheit dann zusätzlich Personenschützer zuständig sind.
Vor jedem Ausflug der Schutzperson muss sich der Personenschützer gründlich über die dortige Situation informieren, sich mögliche Fluchtwege überlegen und auswerten, aus welcher Richtung ein möglicher Angriff kommen könnte. Die enge Zusammenarbeit mit der Polizei ist maßgeblich für einen guten Personenschützer.
Personenschützer für Stalking-Opfer
Personenschützer für Politiker werden meist von der Polizei zur Verfügung gestellt und haben eine staatliche Ausbildung hinter sich. Privatpersonen – darunter oft Stalking-Opfer – wenden sich meist eigenständigen Sicherheitsunternehmen zu. Die Personenschützer von EOS gehören zu den am besten ausgebildeten Personenschützern in Deutschland.
- Wie Sie Stalker loswerden – 7 Tipps
Personenschützer retten Leben – 2 Fälle
1. Anschlag auf das deutsche Konsulat in Afghanistan 2016
Die radikal-islamischen Taliban starteten am späten Abend einen Angriff auf das Konsulat, in dem die deutschen Diplomaten schliefen. Die Diplomaten und Mitarbeiter verbarrikadierten sich mit ihren Personenschützern im sogenannten „sicheren Raum“, dessen Stahltüren sich jedoch durch eine Explosion nicht mehr richtig schließen ließen. So kauerten die Menschen dort und warteten auf die Niederschlagung des Angriffs durch das Militär. Bis zum „sicheren Raum“ schafften es die Taliban damals zum Glück nicht. Doch auch nicht jeder Diplomat war so glücklich, es bis zum „sicheren Raum“ zu schaffen: Der stellvertretende Konsul Alexander Fierley befand sich in einem anderen Gebäudeteil – und sah sich plötzlich einem der Taliban-Terroristen gegenüber, die Waffe im Anschlag. Ein Personenschützer des BKA warf den Diplomaten zu Boden und schob ihn unter einen Schreibtisch. Dort blieb Fierley versteckt, bis die Schießerei beendet war. Ohne den Einsatz des Personenschützers hätte Fierley den Angriff wahrscheinlich nicht überlebt.
2. 2010: Seehofers Personenschützer retten Frau vor gewalttätigem Überfall
Die Personenschützer des Politikers bekamen zufällig mit, wie zwei Brüder ein Auto stoppten, die Türen öffneten und auf die Insassen einprügelten. Die vorbeifahrenden Personenschützer hielten sofort an und überwältigten die betrunkenen Angreifer, dabei wurden sie selbst verletzt.
Personenschützer von EOS
Gefährdete Personen benötigen besonderen Schutz – seien es Führungskräfte, Verantwortungsträger oder Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen und stark von Kriminalität bedroht sind. EOS sorgt für Ihre Sicherheit.
- Unseriöse Sicherheitsdienste: 5 wichtige Indizien, auf die Sie achten sollten
Personenschützer: Prävention
Wir analysieren zusammen mit Ihnen die Bedrohungslage und entwickeln daraus ein individuelles Schutzkonzept. Dabei berücksichtigen wir gleichermaßen die Prävention als auch konkrete Schutzmaßnahmen für den Ernstfall. Den Schutz Ihrer Familie und Ihres Lebensumfelds beziehen wir ebenso in unsere Strategie mit ein.
Unsere Sicherheitskräfte, Bodyguards und Leibwächter sind speziell für die Anforderungen im Personenschutz ausgebildet und können dank ihrer Erfahrung im Notfall sicher agieren. Im Alltag sind sie diskrete, unauffällige Begleiter, die in jeder Situation und in jedem sozialen Umfeld souverän auftreten.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Personenschützer oder allgemein zum Thema Sicherheit? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.