Seröser Personenschutz gesucht? Auf 10 Merkmale sollten Sie achten!

Respektlosigkeit und Übergriffe gegenüber Personen des öffentlichen Lebens nehmen leider zu. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Personenschutz. Doch Vorsicht: Bodyguard oder Personenschützer darf sich praktisch jeder nennen. Zehn Merkmale, an denen Sie seriösen Personenschutz erkennen.  

Schon seit einigen Jahren beobachten Sicherheitsexperten, dass prominenten Personen zunehmend mit Distanzlosigkeit begegnet wird – gleichgültig, ob es sich um Personen aus der Politik, dem Wirtschaftsleben oder der Kulturszene handelt. VIPs werden angepöbelt, beleidigt und mitunter auch körperlich attackiert. Bezeichnend ist dabei der völlige Mangel an Unrechtsbewusstsein, den man bei solchen Angreifern immer wieder erlebt. Die Täter meinen, ein Recht darauf zu haben, Prominenten ihre Meinung kundzutun oder „Strafaktionen“ durchzuführen. Manchmal sind es aber auch einfach „nur“ Fans, die durch ihre übermäßige Begeisterung zur Bedrohung für die Sicherheit und Privatsphäre ihres Idols werden, wenn sie nicht durch guten Personenschutz gestoppt werden.

Schwarze Schafe im Personenschutz

Personenschutz für VIPs ist deshalb schon lange kein „Statussymbol“ mehr, sondern ein wichtiger Sicherheitsfaktor – der in die Hände erfahrener Profis gehört. Doch leider gibt es gerade in der Security-Branche zahlreiche schwarze Schafe. Denn selbsternannte Bodyguards und Personenschützer dürfen in Deutschland ungeprüft ihre Dienste anbieten. Für Branchen-Fremde ist es oft schwer, seriöse von unseriösen Sicherheitsdienstleistern zu unterscheiden.

Guter Personenschutz: 10 Merkmale

  • 1. Prävention

Seriöse Personenschützer bereiten sich auf den Einsatz vor: Mit einer sorgfältigen Gefahrenanalyse. Bei EOS erarbeiten speziell geschulte und erfahrene Sicherheitsfachkräfte für jede Schutzperson solche Schutzkonzepte individuell. 

  • 2. VIP-Konzepte bei Veranstaltungen

Der Personenschutz bei Veranstaltungen bietet besondere Herausforderungen. Hier sollte der Personenschutz-Anbieter spezielle Konzepte für VIPs anbieten können. Der Schutz prominenter Persönlichkeiten bei Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten gehört seit Jahrzehnten zu den Spezialgebieten von EOS. Als sehr effektiv erweist sich hier immer wieder die Kombination von Personenschutz und VIP-Betreuung.

  • 3. Manpower

Wird Personenschutz für einen längeren Zeitraum benötigt, sollte der Anbieter über entsprechend „Manpower“ verfügen, vor allem bei Rund-um-die-Uhr-Einsätzen. Personenschutz erfordert ein Höchstmaß an Konzentration und Aufmerksamkeit. Dies über Stunden hinweg auf einem hohen Level aufrechtzuerhalten, ist einem einzelnen Personenschützer nur schwer möglich. Klären Sie deshalb vorab, welche personellen Kapazitäten zur Verfügung stehen und wie lange die Einsatzzeiten der Personenschützer sind! Übrigens: EOS verfügt über genug Manpower, um 24-Stunden-Personenschutz auch über Monate hinweg effektiv anbieten zu können.

  • 4. Chauffeurdienste

Bodyguard und Chauffeur in einem – das ist in manchen Situationen eine ideale Mischung. Die Kombination hat für den Kunden außerdem den Vorteil, dass sich die Zahl der Personen, die zwangsläufig Einblicke in das Privat- und Geschäftsleben erhalten, reduziert. Personenschutz in Verbindung mit Chauffeur-Diensten können allerdings nur wenige Anbieter in Deutschland seriös anbieten. 100 Prozent Chauffeur und 100 Prozent Personenschützer: Bei EOS wird auf Wunsch tatsächlich beides zugleich geboten.

5. Bewaffneter Personenschutz

In Deutschland ist die Berechtigung, Waffen zu tragen, gesetzlich sehr eng gehalten – zurecht. Viele Sicherheitsdienstleister können deshalb keinen bewaffneten Schutz anbieten. EOS verfügt über alle notwendigen Berechtigungen. Wir können unsere Schutzpersonen bei entsprechender Gefahrenlage mit Schusswaffengebrauch verteidigen.

  • 6. Körperliche Fitness

Natürlich spielt die körperliche Fitness eine wichtige Rolle. Übergewichtige oder untrainierte „Bodyguards“ sind einfach nicht reaktionsschnell und fit genug, um bei Gefahr effektiv handeln zu können. Bei EOS ist regelmäßiges, intensives Training und ein hohes Level an körperlicher Fitness Grundlage für alle im Personenschutz tätigen Spezialkräfte.

  • 7. Psychologie

Seriöser Personenschutz beschränkt sich nicht auf „handfeste Argumente“. Gute Personenschützer sind nicht nur körperlich trainiert, sondern auch psychologisch geschult, um Gefährder frühzeitig zu erkennen und Gefahrensituationen auch mit manipulativen psychologischen Tricks abwenden zu können.

  • 8. Auftreten

Der Gorilla mit verspiegelter Sonnenbrille und grimmigem Blick ist das, was viele unseriöse Personenschutz-Anbieter unter Personenschutz verstehen. Natürlich gibt es Situationen, in denen eine auffällige Präsenz des Personenschützers sinnvoll ist. Tatsächlich ist es jedoch in den meisten Situationen effektiver, wenn Personenschützer diskret auftreten und für Außenstehende nicht leicht erkennbar sind. Ob ein Schutzauftrag besser offen oder verdeckt durchgeführt wird, sollte zuvor im Gespräch mit dem Auftraggeber individuell geklärt werden.

  • 9. Soziale Fähigkeiten

Der Personenschützer soll nicht zum Störfaktor werden – weder im Fußballstadion noch im Opernsaal. Deshalb gehört ein diskretes, dem jeweiligen Umfeld angepasstes Benehmen zur Ausbildung einer guten Sicherheitsfachkraft. Zum Training der EOS-Sicherheitskräfte gehört ein souveränes Auftreten in jedem sozialen Umfeld.

  • 10. Loyalität und Verschwiegenheit

Die Schutzmaßnahmen dürfen nicht zur Belastung für die Schutzperson bzw. dessen Familie werden. Als Kunde sollten Sie deshalb darauf achten, dass Verschwiegenheitsvereinbarungen bestehen!

Haben Sie noch Fragen zum Thema Personenschutz? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Über den Autor Bernd Elsenhans


Bernd Elsenhans war bis Ende 2021 Geschäftsführer der EOS Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG und der EMS Werteinlagerung e.K. in Heidenheim an der Brenz. Als Sicherheitsexperte unterstützte er seine Kunden bei Werkschutz, Personenschutz und Veranstaltungssicherheit, bei der Abwehr von Wirtschaftskriminalität sowie bei Werttransporten und Werteinlagerung in eigens für Heidenheim erstellten, privaten Schließfächern. Bernd Elsenhans ist kooperatives Mitglied im Verband für Sicherheit in der Wirtschaft sowie 2. Vorsitzender des Vereins Freunde schaffen Freude e.V., einer Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not. Er wurde bereits wiederholt mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg ausgezeichnet, dem Mittelstandspreis Soziale Verantwortung und gehörte mit seinem Unternehmen EOS im Jahr 2015 zu den Finalisten für den OSPAs Security Outstanding Security Performance AWARD.