Heute kam wieder die Handyrechnung. Moment mal! So viel sollte das aber nicht kosten … Entweder haben Sie sich gewaltig verschätzt oder aber Ihr Handy wird ausspioniert. Wie Sie das erkennen können, erfahren Sie hier. Zusätzlich auch fünf Tipps, wie Sie es gar nicht erst soweit kommen lassen.
Auf dem Smartphone befinden sich viele persönliche Daten, die nicht in die falschen Hände geraten sollten. Und doch kommt es immer wieder vor, dass Handys gehackt und ausspioniert werden.
- Wie Betrüger an Ihre Daten mithilfe von E-Mails kommen, erfahren Sie hier.
Oftmals bemerkt man das erst spät, weil die Spionage-Apps der Hacker immer besser und damit unauffälliger werden.
Anzeichen, dass Ihr Handy ausspioniert wird
Dennoch gibt es kleine Anzeichen, dass Ihr Handy vielleicht ausspioniert wird. Zum einen kann sich der Datenverbrauch plötzlich erhöhen und dadurch – je nach Tarif – die Handyrechnung ungewöhnlich hoch ausfallen. Denn die Spionagesoftware nutzt eventuell Ihre mobilen Daten mit.
Zum anderen wird der Akku Ihres Smartphones schneller leer werden, denn das Gerät arbeitet in diesem Fall ja für zwei. Wird der Akku unnatürlich schnell leer, können Sie ihn probehalber in ein anderes Handy desselben Modells einfügen. Sollte die Akkulaufzeit jetzt länger sein, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass tatsächlich jemand Ihr Handy ausspioniert. Sie können sich aber auch informieren, wie es anderen Nutzern mit diesem Gerät geht und ob ein solcher Akkuabfall für dieses Modell normal ist.
Wenn Sie auf Ihrem Handy hingegen Apps entdecken, die Sie dort nicht installiert haben und die auch nicht zur Grundausstattung des Geräts gehören, ist dies ein relativ sicheres Zeichen, dass Ihr Handy ausspioniert wird. Oder wenn Ihr Smartphone auch ohne Benutzung aktiv ist. In diesem Fall leuchtet der Bildschirm scheinbar grundlos auf und das Handy startet ab und zu neu oder schaltet sich einfach aus.
- Internetverbrecher werden immer besser: Wie Sie sich vor falschen Bankmitarbeitern und manipulierten Bank-Apps schützen – fünf Tipps
Weitere Anzeichen dafür, dass Ihr Handy ausspioniert wird: Der Akku des Geräts ist nach längerer Nichtbenutzung trotzdem warm. Und das nicht, weil das Handy in der Sonne lag oder in Ihrer Hosentasche war.
Auch sollten Sie misstrauisch werden, wenn das Gerät sehr viel langsamer ist als sonst und lange braucht, um sich abzuschalten.
Wenn jemand bei Ihren Telefonaten mithört, rauscht, knistert und summt es oft. Der Gesprächspartner ist nur schwer verständlich und klingt weit weg.
Was tun, wenn das Handy ausspioniert wird?
- Setzen Sie Ihr Smartphone auf Werkseinstellungen zurück. Dadurch werden alle Daten gelöscht, die Sie auf Ihrem Handy haben, deshalb sollten Sie daran denken, diese vorher zu sichern. Lesen Sie dazu auch den Beitrag Datensicherung – warum ein Schließfach Ihre Firma retten kann.
- Deinstallieren Sie dauerhaft im Hintergrund arbeitende, unnötige Apps.
- Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie Ihren Telefonanbieter.
Verhindern Sie, dass Ihr Handy ausspioniert wird: 5 Tipps
- Bluetooth ausschalten
- Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht verwenden. Das erschwert es fremden Geräten, sich mit Ihrem zu verbinden.
- System aktualisieren
- Bringen Sie Ihr System immer auf den neusten Stand.
- Antivirenprogramme installieren
- Installieren Sie ein Anitvirenprogramm, um Ihre Daten zusätzlich zu schützen. Diese Programme sind wie Alarmanlagen für Ihr Handy.
Schützen Sie nicht nur Ihr Handy, sondern auch Ihr Haus: Fünf Tipps für den Kauf einer Alarmanlage.
- Misstrauen beim Herunterladen von Apps
- Deinstallieren Sie Apps, die Zugriff auf unrelevante Dinge verlangen – etwa eine Taschenlampen-App, die Zugriff auf Ihre Kontakte und Ihre Galerie will. Öffnen Sie außerdem keine Mails und Nachrichten, die unseriös wirken.
- Vorsicht bei freien WLAN-Netzwerken
- Wenn Sie öffentliche beziehungsweise freie WLAN-Netzwerke nutzen, erledigen Sie am Handy nichts, das sensible Informationen preisgeben könnte, zum Beispiel Bankangelegenheiten.
Falls Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einmal den Verdacht oder gar Beweise haben, dass Ihr Handy ausspioniert wird, sollten Sie die Polizei einbeziehen.
Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema oder allgemein zum Thema Sicherheit? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.